FAMILIE SCHRADE STIFTUNG

 

Wir brauchen einander, damit uns das Leben gelingt!
Helfen – Fördern – Unterstützen

Das Engagement der Stiftung soll vor allem regional im Alb-Donau-Kreis und in Oberschwaben eingesetzt werden 

 

Soziales EngagementHospizTierschutzKultur

Soziales Engagement

Gesellschaftliche Verantwortung ist uns ein wichtiges Anliegen, darunter verstehen wir, uns sozial zu engagieren und einen Teil des eigenen Vermögens der Gesellschaft zurück zu geben. So wurden bisher auch schon bedürftige Menschen, Vereine und soziale Institutionen durch Spenden unterstützt.

Zu den bisher unterstützten Institutionen gehören beispielhaft:     


Das Kinderheim Casa Florian in Bukarest unter der Fundatia JOYO

Hier leben, lernen, spielen und essen täglich 60 bis 80 Kinder, umsorgt von ihren Betreuern. In dem alten, von Gross und Klein geliebten Haus, finden sie ein behütetes Umfeld.

Das Haus hat 11 freundliche Arbeits-, Lese- und Spielräume, 1 Küche, 2 Bäder, 4 WCs.

Hier arbeiten Sozialarbeiterinnen, Psychologinnen, Lehrer und manchmal auch freiwillige Helfer
mit den Kindern und führen die Projekte und Workshops durch.

Für Kinder und Jugendliche ist die Casa Florian ihr eigentliches Zuhause. Mit leerem Magen arbeitet es sich schlecht. Darum gibt es 2 MAL AM TAG EINE GESUNDE MAHLZEIT.

www.joyo.ch


Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Ehingen

Der Ortsverein Ehingen setzt sich zusammen aus Bereitschaft, Jugendrotkreuz & Sozialarbeit. Zudem besteht ein Arbeitskreis Blutspende, der die Bereitschaft bei den Blutspendeaktionen tatkräftig unterstützt.
Die aktiven Mitglieder unterstützen größtenteils auch den Katastrophenschutz durch ihre Mitarbeit in der Einsatzeinheit.

Die Mitglieder werden in Erster Hilfe ausgebildet, sowie auch darüber hinausgehend in Sanitätskursen oder sogar Rettungshelfer- und Rettungssanitäterlehrgängen.

  • Sanitätsdienste
  • Erste Hilfe Kurse
  • Soziale Dienste wie Betrieb des Ehinger Tafelladens und des Sozialfonds „Bürger für Bürger“
  • Notfallnachsorge
  • Jugendrotkreuz
     

https://drk-ehingen.jimdo.com/


„Bürger für Bürger“

„Bürger für Bürger“ ist ein Sozialfonds für Ehingen und Umgebung. Er hilft Einzelpersonen, Alleinerziehenden und Familien, die sich in einer aktuellen Notlage befinden, unabhängig von Alter, Nationalität und Konfession.

Für die Hilfesuchenden wird von Vertretern kommunaler Institutionen ein Antrag zusammen mit einem Sozialbericht an den Sozialfonds gestellt. Ziel ist es, die Notlage zeitnah zu beheben und für den betroffenen Bürger eine Perspektive zu erarbeiten.


Ehinger Tafelladen

In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch in Ordnung sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande Millionen Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.

Der Ehinger Tafelladen schafft eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Es werden qualitativ einwandfreie Lebensmittel und Waren als Spenden gesammelt, die sonst im Müll landen würden. Diese Artikel werden von ehrenamtlichen Helfern sortiert, im Ladenlokal des Tafelladens mit Selbstbedienung angeboten und zu einem sehr günstigen Preis verkauft. Zum Einkauf im Tafelladen benötigen die bedürftigen Personen eine Kundenkarte.
Leider gibt es nicht immer alles und nicht zur gleichen Zeit, eben nur das, was aktuell gespendet wurde.


.

Hospiz

Einen sterbenden Menschen zu begleiten ist eine enorme Aufgabe und eine sehr große Erfahrung. Vor allem aber wenn es um einen eigenen Angehörigen, einen geliebten Menschen geht. In dieser schweren Zeit können die Mitarbeiter einer Hospizeinrichtung sehr viel Unterstützung bieten und dem Sterben Würde und der Trauer Raum und Zeit geben.

Unser größter Respekt gilt den Menschen, die sich diese Arbeit zur Aufgabe gemacht haben und den Sterbenden aber auch den Angehörigen damit Hilfe und Halt anbieten. Deshalb unterstützen wir eine Hospizgruppe in unserer Region.

  

Tierschutz

Wir unterstützen das Tierheim in Biberach!

 

Das Tierheim in Biberach hat derzeit Platz für ca. 60 Hunde, 70 Katzen und ca. 25 Vögel in einer Großvoliere. Die jährliche Aufnahmezahl liegt derzeit bei ca. 900 Tieren, was in etwa auch der im gleichen Zeitraum getätigten Vermittlungen entspricht. Der hohe finanzielle Aufwand für den Unterhalt des Tierheims sowie die Unterbringung und Pflege der in Obhut befindlichen Tiere wird in erster Linie durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Patenschaften sowie eigens organisierte Veranstaltungen (Tierheimfest, Adventsmärkte, usw.) finanziert. Trotz steigender Belegungsquoten wird im Tierheim Biberach kein Tier aus Platz-, Altersgründen oder gar wegen einer zu langen Verweildauer und schlechter Vermittlungschancen eingeschläfert.


Tausende Haustiere werden in Sommermonaten während der Urlaubszeit ausgesetzt, hauptsächlich Hunde und Katzen. Sie werden von ihren Besitzern zurückgelassen. Auffangbecken sind die Tierheime, die schon oft vor Beginn der Ferienzeit an der Kapazitätsgrenze arbeiten. In den Tierheimen, die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossen sind, werden jährlich bis zu 300.000 Tiere betreut. Die Hochsaison ist die Ferienzeit. Immer wieder kommt es in diesen Tagen zu dramatischen Situationen, wenn verantwortungslose Tierhalter ihr Tier aussetzen, weil sie es als „Last“ empfinden.

Wir unterstützen Tierheime in der Region Oberschwaben und Alb Donau Kreis.

Niemals sollen die Menschen soweit sich vergessen und die lebende Kreatur behandeln wie alte Schuhe und abgenützte tote Geräte, die sie fortwerfen mögen, wenn sie nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir sollen es nicht tun, und uns niemals bei alten lebendigen Wesen nach dem Nutzen fragen, den sie nur schwach oder gar nicht mehr haben. Wir sollen sie behalten, und sei es auch nur, um daraus Barmherzigkeit gegen Menschen zu lernen. Ich würde kein altes Pferd und keinen alten Ochsen, der sich einmal für mich geplagt hat, verkaufen können. (Plutarch)

Kultur

"Kunst kann die Gesellschaft verändern" Es ist schwer zu sagen, ob Kunst die Gesellschaft und die Kultur nur widerspiegelt oder ob sie auch einen direkten Einfluss auf sie ausübt. Schließlich ist Kunst ja selbst Kultur, wenn man Kultur als einen Gegensatz zu Natur betrachtet. Die Kunst, ob nun die Musik, die Malerei oder andere Kunstrichtungen, sie sind eine Form der Reflexion. Sie kann die Gesellschaft (positiv) verändern. Über die Musik kann in unserer Gesellschaft etwas bewegt und die Art des Denkens verändert werden.

Wir sind davon überzeugt, dass Kunst die Macht hat, Dinge zu verändern, deshalb möchten wir kulturelle Veranstaltungen und Projekte mit unserer Stiftung unterstützen.

Nach oben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.