Wir unterstützen das Tierheim in Biberach!

Das Tierheim in Biberach hat derzeit Platz für ca. 60 Hunde, 70 Katzen und ca. 25 Vögel in einer Großvoliere. Die jährliche Aufnahmezahl liegt derzeit bei ca. 900 Tieren, was in etwa auch der im gleichen Zeitraum getätigten Vermittlungen entspricht. Der hohe finanzielle Aufwand für den Unterhalt des Tierheims sowie die Unterbringung und Pflege der in Obhut befindlichen Tiere wird in erster Linie durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Patenschaften sowie eigens organisierte Veranstaltungen (Tierheimfest, Adventsmärkte, usw.) finanziert. Trotz steigender Belegungsquoten wird im Tierheim Biberach kein Tier aus Platz-, Altersgründen oder gar wegen einer zu langen Verweildauer und schlechter Vermittlungschancen eingeschläfert.
Tausende Haustiere werden in Sommermonaten während der Urlaubszeit ausgesetzt, hauptsächlich Hunde und Katzen. Sie werden von ihren Besitzern zurückgelassen. Auffangbecken sind die Tierheime, die schon oft vor Beginn der Ferienzeit an der Kapazitätsgrenze arbeiten. In den Tierheimen, die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossen sind, werden jährlich bis zu 300.000 Tiere betreut. Die Hochsaison ist die Ferienzeit. Immer wieder kommt es in diesen Tagen zu dramatischen Situationen, wenn verantwortungslose Tierhalter ihr Tier aussetzen, weil sie es als „Last“ empfinden.
Wir unterstützen Tierheime in der Region Oberschwaben und Alb Donau Kreis.

Niemals sollen die Menschen soweit sich vergessen und die lebende Kreatur behandeln wie alte Schuhe und abgenützte tote Geräte, die sie fortwerfen mögen, wenn sie nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir sollen es nicht tun, und uns niemals bei alten lebendigen Wesen nach dem Nutzen fragen, den sie nur schwach oder gar nicht mehr haben. Wir sollen sie behalten, und sei es auch nur, um daraus Barmherzigkeit gegen Menschen zu lernen. Ich würde kein altes Pferd und keinen alten Ochsen, der sich einmal für mich geplagt hat, verkaufen können. (Plutarch)

